11. November 2023 |
Obristenpokal 2023 |
Am vergangenen Samstag hat im Barntruper Schützenheim das traditionelle |
30. September 2023 |
Kreisdamenpokal 2023 |
Heute durften wir in Barntrup den jährlichen Kreisdamenpokal ausrichten. 60 Schützinnen aus ganz Lippe nahmen am Wettbewerb teil und zeigten ihr Können am Luftgewehr und der Luftpistole. Wir sind froh, dass sich alle bei uns wohl gefühlt haben und bedanken uns nocheinmal bei den Organisatoren des Schützenkreises Lippe für den reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs. |
02. September 2023 |
Schützenfest Humfeld |
Zum Abschluss der diesjährigen Schützenfestsaison haben wir heute die Schützenvereinigung Humfeld zu ihrem Schützenfest besucht. Nach dem Umzug durch die Straßen Humfelds, mit der Begleitung der Musikfreunde Schwelentrup, verbrachten wir ein paar gesellige Stunden mit unseren Schützenbrüdern und Schützenschwestern. Auch nach einer vierjährigen Pause war es wieder ein schönes Fest und wir danken den humfelder Schützen für die Einladung. |
25. - 28. August 2023 |
Ein erfolgreiches Barntruper Schützenfest |
Nun ist unser Schützenfest auch schon wieder vorbei. Die letzten vier Tage waren gefüllt mit guter Laune, Musik, Tanz und Gemeinschaft und wir sind sehr dankbar, dass wir nach 4 Jahren wieder so ein tolles Schützenfest feiern durften. Der Festplatz und das Zelt waren an allen vier Tagen prall gefüllt und die Stimmung war wirklich toll. Am Freitag verabschiedeten wir das ehemalige Königshaus beim Großen Zapfenstreich. Samstag fand dann die Proklamation des neuen Königshauses auf dem Marktplatz statt. Ein Highlight war auch der große Rundmarsch am Sonntagnachmittag, welcher viele Gäste auf die Barntruper Straßen lockte. Wir bedanken uns noch einmal bei unseren Gästen, den Gastvereinen und besonders auch dem Sonneborner Blasorchester, welches unseren Verein das gesamte Wochenende begleitet hat. Auch unser erstes Katerfrühstück am Montag hat unsere Erwartungen übertroffen. Das Zelt war sehr gut besucht und die Stimmung war selbst nach drei Tagen Schützenfest noch super. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Fest in zwei Jahren und hoffen, dass auch Sie uns wieder dabei begleiten und gemeinsam mit uns feiern. |
21. August 2023 |
Bekanntgabe des neuen Königshauses |
Am Montagabend fand auf dem Barntruper Marktplatz der diesjährige Pressetermin zur Bekanntgabe des neuen Königshauses statt. König Mark Alisch und seine Königin Sandra Wittsieker-Alisch werden von Kronprinz Friedrich-Wilhelm Niemeier, Jungschützenkönigin Emilia Drewes und ihren zwei Thronpaaren, bestehend aus Finnja-Neele Schröter mit Jonas Meierjohan und Sylvia Heimann mit Mario Schreck, begleitet. Dazu kommen noch die zwei Königsoffiziere Stephan Freischläger und Sascha Schönhoff. Gemeinsam mit den Barntruper Schützen und einigen Gästen verbrachte der neue Thron am Montagabend noch ein paar gemütliche Stunden bei kühlen Getränken und guter Musik von der Blaskapelle Humfeld. |
19. August 2023 |
Der neue König steht fest! |
Am Samstag den 19.08.2023 fand in Barntrup am Schützenhaus das Königsschiessen statt. 110 Schützen haben am Nachmittag auf die Königsscheibe gezielt, doch am Ende hat Mark Alisch nach mehreren Runden im Stechen den besten Schuss abgegeben und ist nun der neue König des SV Barntrup. Kronprinz wurde Friedrich-Wilhelm Niemeier und Emilia Drewes hatte bei der Jugend den bas beste Ergebnis und wurde so Jungschützenkönigin. Nun freuen wir uns sehr auf das Schützenfest in der nächsten Woche. |
06. August 2023 |
Vorfreude auf das Barntruper Schützenfest |
In drei Wochen ist es endlich so weit! Wir freuen uns schon sehr auf unseren neuen König, welcher am 19.08.2023 ausgeschoßen wird. In der darauf folgenden Woche wollen wir dann unser großes Schützenfest feiern und laden sie alle herzlich ein mit uns eine schöne Zeit zu verbringen. Auf dem Plakat sehen sie unser Programm für das diesjährige Schützenfest. Neu ist in diesem Jahr das Katerfrühstück am Montag. Auch an diesem Tag würden wir uns über zahlreiche Besucher freuen, um das Schützenfest gemeinsam mit ihnen ausklingen zu lassen. |
13. Mai 2023 |
Nordlippepokal in Barntrup |
Am Samstag fand der Norlippepokal in Barntrup statt. Teilgenommen haben 93 Schützen und Schützinnen aus Schwelentrup, Bösingfeld, Großenmarpe, Alverdissen, Lüdenhausen, Humfeld und Barntrup. Am Luftgewehr ging der dritte Platz an Hans-Jürgen Braasch (SV Barntrup), der zweite Platz an Frank Biermann (SV Barntrup) und erste Platz an Nicolas Willemsen (SV Barntrup). Am Kleinkalieber machte Jörg Himstedt (SV Bösingfeld) den dritten Platz, Raffael Granzow (SV Barntrup) erschoss sich den zweiten Platz und der erste Platz ging an Mark Alisch (SV Barntrup). Bei der Jugend wurde der zweite Platz von Jordi Lipke und der erste Platz von Wiebke Drewes belegt. In der Gesamtwertung schaffte es der SV Humfeld auf den 7. Platz, der SV Schwelentrup auf den 6. Platz, der SV Lüdenhausen auf den 5. Platz und der SV Großenmarpe auf den 4. Platz. Den 3. Platz machte der SV Alverdissen, den zweiten der SV Bösingfeld und den 1. Platz holte sich der SV Barntrup. Die gesamten Ergebnisse sind in der Rubrik "Schießsport" auf dieser Website zu finden. Wir freuen uns darauf den Nordlippepokal auch im nächsten Jahr wieder ausrichten zu dürfen und bedanken uns bei den Gastvereinen für die zahlreiche Teilnahme und den schönen gemeinsamen Tag. |
21. November 2022 |
Eine neue Tür für den Luftgewehr-Schießstand |
Nachdem die neue Tür, für die Abgrenzung des Schießstandes, eingebaut wurde sind die Umbaumaßnahmen nun größtenteils abgeschlossen und das Schützenheim ist bereit für viele weitere Feste in den nächsten Jahren. Die Tür ist einheitlich mit allen anderen Türen im Schützenheim und lässt den großen Raum hell und modern wirken. |
20. November 2022 |
Senioren-Treffen mit Kaffe und Kuchen |
Am Sonntag hat der Vorstand die Senioren (ü 70) des Schützenvereins Barntrup eingeladen. Zusammen wurden am Nachmittag ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee und Torte verbracht. Einen musikalischen Höhepunkt bot Sigfried Ulrich bei der Darbietung einiger Volkslieder mit Akkordeon und Gesang. Außerdem wurden Bilder aus der Vergangenheit gemeinsam betrachtet und Annekdoten über vergangene Schützenkönige aus Siegfrieds gesammelten Erinnerungen vorgetragen. |
17. September 2022, Bösingfeld |
Nordlippe-Pokal 2022 |
Mit guter Beteiligung haben wir am Samstag in Bösingfeld am diesjährigen Nordlippe-Pokal teilgenommen. Die Atmosphäre war gut, das Wetter eher weniger. Trotzdem war es schön nach drei Jahren Pause wieder an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Wir freuen uns sehr über den ersten Platz in der Gesamtwertung und darauf, den Nordlippe-Pokal nächstes Jahr bei uns in Barntrup ausrichten zu dürfen. Doch nicht nur in der Gesamtwertung war der SV- Barntrup erfolgreich. Mario Schreck erzielte den ersten und Ludwig Winkelheide den dritten Platz in der Disziplin Kleinkaliber. In der Disziplin Luftgewehr schaffte es Marvin Nolte auf den zweiten und Frank Biermann auf den dritten Platz. Außerdem wurde Emilia Drewes Dritte in der Disziplin Luftgewehr Jugend. Wir sind sehr zufrieden mit den tollen Ergebnissen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. |
19. Juni 2022, Sonneborn Eindrücke vom Schützenfest in Sonneborn |
Als Gastverein sind wir am Sonntag beim Rundmarsch in Sonneborn mitmarschiert. Danach verbrachten wir gemeinsam mit den anderern Schützen und Schützinnen ein paar schöne Stunden auf dem Festplatz. Trotz der Wiedrigkeiten ein schönes Schützenfest. |
30. April 2022 Generalversammlung |
Im Rahmen der Generalversammlung wurde Mark Alisch zum neuen Oberstleutnant gewählt. Er folgt auf Fred Schlüter, der dieses Amt nach langjähriger Amtszeit auf eigenen Wunsch abgab. Außerdem gab es viele Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Ebenfalls wurden die Vereinsmeister der Battailonsmeisterschaft 2020 ausgezeichnet. |
5. September 2021, Nordlippischer Anzeiger Großes Interesse an offener Tür |
Sie ließen sich vom schlechten Wetter nicht unterkriegen: Trotz Regens kamen rund 120 Mitglieder kürzlich zur ersten Veranstaltung der Barntruper Schützen nach über 18 Monaten Zwangspause. Der Vorstand der Schützen zeigte sich über diesen ausgesprochen regen Zuspruch sehr erfreut. Alle Details zum Thema finden Sie in unserer neuen Ausgabe - und auf www.nordlipper.de! Auf den Bildern: Oberst Matthias Drewes (Mitte) erläutert seinen Amtsvorgängern Gerd Höltke (li.) & Michael Reschke (re.) den Baufortschritt im Schützenheim. Und: Das amtierende Königspaar Ilka und Mario Pieper. |
28. August 2021 Tag der offenen Tür |
Trotzdem das Wetter nicht mitgespielt hat, haben doch ca. 120 Schützen an unserer ersten Veranstaltung nach über 18 Monaten Zwangspause teilgenommen. Darüber sind wir sehr stolz! Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal startete der „Tag der offenen Tür“ am Schützenheim. Alle konnten sich über die getätigten Umbauarbeiten informieren und sich einen Eindruck über den Stand der Dinge machen. Über die sehr positive Resonanz unserer Mitglieder freuen wir uns total - vielen Dank. In ca. 8 Wochen soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein und wir können den Schießbetrieb und das Vereinsleben wieder aufnehmen! Super!! |
29. Juli 2020 Spendenübergabe der Sparkasse Paderborn-Detmold |
Gleich sechs Barntruper Vereine konnten sich am 16.07.2020 über Geldspenden freuen. Gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Schell hat unser Kollege Martin Denker die Spenden i.H.v. knappe EUR 8.000,- an die Vereine verteilt. Von energetischen Sanierungen bis zu erhöhten Anforderungen bei Vereinsprüfungen - alle Vereine können das Geld gut gebrauchen und sinnvoll investieren. Die Sammel-Spendenübergabe war wiedermal ein starkes Zeichen die die Region Barntrup, was wir als Sparkasse für das Vereinsleben und für die Menschen in unserer Region tun! Im Namen des Schützenvereines Barntrup unseren herzlichsten Dank für die großzügigen Spenden an die Sparkasse Paderborn-Detmold! |
16. Juli 2020 Spende an den Schützenverein Barntrup |
Heute konnte der Schützenverein, vertreten durch den Oberst Matthias Drewes und dessen Adjutanten Mark Alisch, eine Spende der Sparkasse Paderborn in Höhe von € 2000,00 auf dem Sportplatz in Sonneborn entgegennehmen. Der Verein dankt dem Bürgermeister Jürgen Schell herzlichst für seinen Vorschlag an die Sparkasse dem Schützenverein eine Spende zukommen zu lassen! Neben dem Schützenverein wurden 5 weitere Vereine aus Barntrup mit einer Spende bedacht. Was für ein tolles Engagement der #Sparkasse für das örtliche Ehrenamt - einfach super! |
1. April 2021 Aktuelle Informationen zum Schützenfest |
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wie sehr hatte ich in den letzten Monaten auf eine positive Entwicklung der Corona Lage gehofft, sodass wieder persönliche Treffen im Kreis der Schützen möglich sind. Daran ist bei den aktuell steigenden Infektionszahlen leider nicht zu denken. Zu den aktuellen Entscheidungen des Vorstands halte ich es aber für erforderlich, dass ich euch persönlich informiere und die Maßnahmen erläutere. Schützenfest 2021 Unser diesjähriges Schützenfest ist auf Beschluss des Vorstandes vom 18.03.2021 abgesagt. Der erweiterte Vorstand wurde hierüber am 24.03.2021 in einer virtuellen Sitzung informiert. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Wir haben aber aufgrund mangelnder Planungssicherheit und der nicht vorhersehbaren Pandemieentwicklung keine Alternative zu diesem Schritt gesehen. Das finanzielle Risiko und die gesundheitlichen Gefahren sind einfach zu groß. Unser Königspaar, Mario und Ilka Pieper, bleibt samt Hofstaat bis zum Schützenfest 2023 im Amt. Gemeinsam mit Ihnen und euch freue ich mich auf zahlreiche Aktivitäten, wie unsere Besuche bei den Schützenfesten der befreundeten Vereine, die wir dann hoffentlich im nächsten Jahr wieder in vollen Zügen genießen können. Sollte sich die Lage in den nächsten Monaten endlich entspannen und wir die Möglichkeit einer sicheren Veranstaltung innerhalb unseres Vereins sehen, werden wir euch hierzu kurzfristig einladen. Gerne möchten wir euch dann unser frisch renoviertes Schützenheim präsentieren. Wir sind zwar noch nicht fertig und der Baufortschritt ist durch die Einschränkungen nicht ganz wie geplant, aber doch vorzeigbar. Die Heizung ist installiert, und die Elektroinstallation weitestgehend abgeschlossen. Aktuell werden die Wände neu verputzt. In Kürze wird die neue Trefferanzeige für den Luftgewehrschießstand geliefert, hierfür sind die Vorarbeiten bereits abgeschlossen. Der Schießbetrieb wird umgehend wieder aufgenommen, sobald die Renovierung abgeschlossen ist und die allgemeine Corona-Entwicklung dies zulässt. Ich hätte euch heute gerne mehr Positives berichtet. Ich bin aber zuversichtlich und der festen Überzeugung, dass sich die Lage mittelfristig entspannt und wir zu einem normalen Schützenleben zurückkehren werden. Haltet durch, bleibt gesund, denkt an viele schöne gemeinsame Schützenmomente zurück und seid euch sicher, dass bald viele neue Erlebnisse dazukommen werden. Mit Schützengruß, Euer Oberst Matthias Drewes |